Präsntation des GWH-Buches "Die Uhren-Manufaktur Roetig" * Ausstellung Bernhard von Clairvaux in Marienstatt * Jubiläum 600 Jahre Wied * Jubiläum 600 Jahre Merkelbach * Vortrag Ulrich Meyer "Graf Heinrich IV. von Sayn" * Ergänzung 9 Biografie NS-Verbrecher Adolf Haas * GWH-Vorschlag zum Bau eines Kulturzentrums * Weg durch Kriegsgebiete des 1. Weltkriegs * Einladung Nähkästchen Nikolaus
Katharina Kasper ADJC Dernbach * Kloster Marienheim Herschbach * Nähkästchen Alte Ploizei, Hotel Krone, Vogtshof * Vortrag Dr. Jens Friedhoff "Ereignisse 1618/1648" * JHV Verein für nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung * Vortrag Prof. Dr. Friedhelm Jürgensmeier "Nassauische Erzbischöfe" * Besuch Mark Hirschberg * Schweinehaltung und Schweineversicherung im Ersten Weltkrieg * Vortrag Josef Zolk "Raiffeisen" * Abt Andreas Range, Johannes Kempf, Dieter Trautman: Friedhöfe in Marienstatt * Einladung Vortrag Ulrich Meyer "Graf Henrich IV. von Sayn"
Ausstellung im LMW: Goggo und Käfer * Nähkästchen-Veranstaltung im Haus Helena * Ergänzung 8 Biografie NS-Verbrecher Adolf Haas * 750 Jahre Heuzert 1268-2018 * Vortrag Dr. J. Friedhoff: Märzrevolution 1848 * Kurzprotokoll der 10. JHV * Festakt in Montabaur / 80. Geburtstag Dr. HJ Roth * Vortrag Dieter Kaiser: Karl Heinrich Zunn * Einladung Vortrag J. Zolk: Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Vortrag Dr. HJ Roth "Reformation und Rebellion" * Heft 5 Stadtarchiv Hachenburg von Dr. J. Friedhoff: "Reformation und Gegenreformation" * Ergänzung 7 Biografie NS-Verbrecher Adolf Haas * Gedenkveranstaltung Reichpogromnacht * Katharinenmarkt * Nähkästchen Ambiente der 1950/60er Jahre * 725-jähriges Stadtjubiläum Westerburg * Gedenkveranstaltung Volkstrauertag * Vortrag J. Ditscheid "Abt Dominkus Willi OCist" * Einladung JHV * Einladung Vortrag D. Kaiser "Karl Heinrich Zunn"
Nachlese und Gästebuch-Einträge zur Ausstellung „Schützengrabenkunst“ * Bericht Vortrag von Bruno M. Struif "Patriotische Ansichtskarten - Mittel der psychologischen Kriegsführung" * Ergänzungen Biografie NS-Verbrechers Adolf Haas (6) * Nachruf auf Rolf Trommershäuser * Bericht Veranstaltungen zur Reformationsjubiläumswoche * Einladung Vortrag Dr. Hermann-Josef Roth "Reformation und Rebellion"
Nähkästchen "Osterbräuche" * Gedenktag an den 16. April 1917 in Loivre * Buchpräsentation "Loivre 1914/18" * Brief Präsident François HOLLANDE an die GWH * GWH-Ausstellung "Schützengrabenkunst" im LMW * Nähkästchen "Gefallenen-Erinnerungskultur" * 5. Ergänzung Biografie des NS-Verbrechers Adolf Haas * Einladung Vortrag von Bruno M. Struif: Patriotische Ansichtskarten im 1. Weltkrieg - Mittel der psychologischen Kriegsführung in Frankreich
Ergänzung 4 zur Biografie des NS-Verbrechers Adolf Haas - Gefangenenlager Bando * Kurzbericht Jahreshauptversammlung 2017 * Vortrag Bernd Willscheid: Carmen Sylva * Nähkästchen "Märchenstunde mit Pfarrer Hählke" * Nähkästchen "Hachenburger Fasching" * Einladung zur GWH-Ausstellung "Schützengrabenkunst" * Unterschriftensammlung zum geplanten Ditib-Moscheebau in Hachenburg
Ergänzung 3 zur Biografie des NS-Vebrechers Adolf Haas * Stadtbücherei Werner A. Güth * Porträtbild für Werner A. Güth * Gedenken an Pogromnacht 2016 * Ingeborg Schewior: Mord in Mons Tabor * Moscheebau in Hachenburg * Einladung zu JHV und Vortrag von Bernd Willscheid: Carmen Sylva
Vortrag Dr. Hermann-Josef Roth: Marienstatt - Innenansichten * Vortrag Regina Klinkhammer: Marienstatt und Zisterzienser in Brasilien * Nachruf Edelhardt Philippbaar * Nachruf Willi H. Grün * 40 Jahre Landschaftsmuseum Westerwald * Ergänzung 2 zur Biografie des NS-Verbrechers Adolf Haas * Einweihung sanierter Hachenburger Stadtkern * Lesung Ingeborg Schewior: „Mord in Mons Tabor“
Ausstellung und Buch "Marienstatt im Spiegel historischer Ansichtskarten" * Laudatio von Johannes Kempf * Besuch im Museum Nistertal und der Struthof Brennerei * Nähkästchen-Veranstaltung "Albertine von Grün" * Ergänzung 1 zur Biografie des NS-Verbrechers Adolf Haas
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über Verwendung von Cookies auf unserer Seite finden Sie hier..