Wir laden herzlich ein zur Vernissage unsere neuen Buches "Hanus Hachenburg" am Samstag, dem 28. Oktober 2023 um 16 Uhr im Vogtshof in Hachenburg, Mittelstraße 2.
Öffnungzeiten der Ausstellung bis Sonntag, 12. November 2023 jeweils Montag bis Freitag 13 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr Während der Ausstellungszeit finden weitere Veranstaltungen statt.
Unser neues Buch stellt eine Art Familiensaga dar, was den Ursprung der Familie Hachenburg anbetrifft, und dokumentiert eine weitgehend auf schriftlichen Quellen basierende Geschichte dieser weitverbreiteten, faszinierenden Familie, die den Namen unserer Heimatstadt trägt und den jungen Poeten Hanuš hervorgebracht hat, dessen Gedichte inzwischen in vielen Ländern große Beachtung gefunden haben.


GeschichtsWerkstatt Hachenburg e.V. Hindenburgstr. 7 57627 Hachenburg
Tel.: 02662 - 94 99 90 (Sabine Herrmann) mobil: 0151 - 588 440 26

Einladung zum Sommerfest
Zeitgleich mit dem Hachenburger Sommerfest des Werberings laden wir
am Samstag, 1. Juli und Sonntag, 2. Juli 2023
in unser Domizil in der Hindenburgstraße 7 ein. An beiden Tagen ist jeweils von 11 - 18 Uhr geöffnet.
In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Freundschaft eine grundlegende Basis für Lebensqualität bedeuten, möchten wir ein wenig Gemeinsamkeit und Ablenkung bieten.

Wir befassen uns an den beiden Tagen mit dem Hachenburger Vereinswesen und bieten - jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr - eine Diskussionsrunde an, u.a. zu den Fragen: „Welche Vereine gab es in Hachenburg, welche Rolle spielten Religionsgemeinschaften, wie wirken sich Internet und die heutigen Kommunikationstechniken auf die Vereine aus" - das sind nur einige Aspekte eines vielschichtigen Themas. Wir laden aber auch ein zum gemütlichen Plaudern beim Kaffeetrinken, natürlich mit selbstgebackenem Kuchen und anderen kleinen Leckereien dazu. Und endlich gibt es auch wieder Köstlichkeiten aus Westerwälder Bauerngärten. Außerdem haben wir auch einen „Mini-Flohmarkt“ zum Stöbern aufgebaut.
Wir freuen uns über neugierige Mitmenschen, die das Sommerfest mit uns erleben wollen. Zu diesen beiden Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Sitzplätze: So lange der Vorrat reicht. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Bruno M. Struif „Kriegsdenkmäler - Erinnerungskultur in Frankreich und Italien“. Das Spektrum der Aussagen von Kriegsdenkmälern ist groß und reicht von der Verherrlichung der Soldaten über die Rechtfertigung von Annektionen bis hin zur Darstellung von tiefem Leid, aber auch Versöhnung. Donnerstag, 9. März 2023, Beginn 19 Uhr Löwensaal des Vogtshofes in Hachenburg Der Eintritt ist frei. Anschließend findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der GWH statt. Gäste sind hier ebenfalls willkommen!


|