Wir laden hiermit herzlich ein zu unserer Ausstellung
„Glasplattenfotos vom Leben in Hachenburg Anfang des 20. Jahrhunderts“
seit Freitag, dem 06. Mai 2022 im Löwensaal des Vogtshof in Hachenburg Auf einem Flohmarkt tauchten rund 100 alte Glasplattennegative mit interessanten Motiven auf. Der polnische Fotograf Mariusz Forecki aus Poznan (Posen) erwarb sie und fand dabei ein Foto mit einem Bahnhof, auf dem „Hachenburg“ stand. Über die GWH-Website nahm er Kontakt zur GeschichtsWerkstatt Hachenburg auf. Wie diese Geschichte weitergeht und wie aus diesen Glasplattenfotos das neue Buch der GeschichtsWerkstatt entstand, erfahren Sie bei unserer Ausstellung.
Vielleicht sind ja sogar auch Vorfahren oder Verwandte von Ihnen auf den eindrucksvollen Fotos aus der Zeit zwischen 1900 und 1920, die u.a. Schlossbewohner, Brautpaare, Schützenbrüder und Kommunionkinder zeigen.
Öffnungszeiten bis zum 22. Mai 2022: Montags bis Freitags jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr Samstags und Sonntags jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Der Eintritt ist frei!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über Verwendung von Cookies auf unserer Seite finden Sie hier..